Retainer

Retainer: Der Schlüssel für ein dauerhaft schönes Lächeln

Zähne sind nie ganz in ihrer Stellung fix – auch nach einer erfolgreichen kieferorthopädischen Behandlung. Die alltäglichen Bewegungen wie Kauen, Sprechen oder Lachen können dazu führen, dass sich Zähne im Laufe der Zeit wieder verschieben. Um das Ergebnis einer Zahnkorrektur langfristig zu sichern, ist es unerlässlich, nach der Behandlung eine Stabilisierung vorzunehmen.


Warum sind Retainer unverzichtbar?

Nach einer Zahnkorrektur brauchen Ihre Zähne Unterstützung, um in ihrer neuen Position zu bleiben. Ohne Stabilisierung können sich die Zähne wieder in ihre alte Stellung bewegen. Festsitzende Retainer bieten hier eine besonders zuverlässige Lösung. Diese präzise angefertigten Drähte werden auf der Innenseite der Zähne (der Zungenseite) befestigt und verhindern so ungewollte Zahnbewegungen – völlig unsichtbar.


Ihre Vorteile mit festsitzenden Retainern

  • Diskret und unauffällig – Da die Retainer auf der Innenseite der Zähne angebracht werden, sind sie für andere Menschen nicht sichtbar.
  • Komfortable Anwendung – Gut platzierte Retainer beeinträchtigen weder das Sprechen noch die Mundhygiene.
  • Langfristige Ergebnisse – Retainer sorgen dafür, dass sich Ihre Zähne nicht mehr verschieben und das Behandlungsergebnis dauerhaft erhalten bleibt.


Für wen sind Retainer geeignet?

Retainer sind eine wertvolle Ergänzung für alle Patient:innen, die ihre Zähne langfristig stabilisieren möchten – unabhängig von Alter oder Art der vorherigen kieferorthopädischen Behandlung. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Therapie und sichern das erreichte Ergebnis.


Möchten Sie Ihr Ergebnis langfristig erhalten?

Retainer sind die perfekte Lösung, um das schöne Ergebnis Ihrer Zahnkorrektur dauerhaft zu sichern. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung – wir helfen Ihnen, Ihr Lächeln für immer zu bewahren.

So begleiten wir Sie von Anfang an

1.

Termin vereinbaren

Planen Sie flexibel und stressfrei bequem von zu Hause aus einen Termin.

2.

Beratungsgespräch und Diagnostik
In einem ersten Beratungsgespräch klären wir Ihre Fragen und erstellen eine Diagnostik.

3.

Behandlungsmethoden und -planung
Wir besprechen mit Ihnen die Behandlungsmöglichkeiten und erstellen einen individuellen Plan.

4.

Kontrolltermine
Mit regelmäßigen Kontrollterminen betreuen wir Sie Schritt für Schritt bis zu Ihrem Ziel.

Wir sind immer für Sie da!

Haben Sie Fragen oder brauchen mehr Infos?

Rufen Sie uns einfach an: 0231 572027

Oder schreiben Sie uns: info@kfo-kaiserviertel.de