- Kaiserstraße 78, 44135 Dortmund
- 0231 572027
- info@kfo-kaiserviertel.de
- kfo.kaiserviertel
Kiefergelenk & CMD

CMD-Behandlung: Hilfe bei Kiefergelenks- und Muskelbeschwerden
Kieferschmerzen, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen oder sogar Tinnitus? Diese Symptome können auf eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) hinweisen – ein komplexes Krankheitsbild, welche meistens durch mehrere Faktoren ausgelöst wird. Es resultiert in einer Funktionsstörung des Kiefergelenks und der umliegenden Muskulatur. Chronischen Beschwerden im Bereich der Kiefergelenke und der Halswirbelsäule (HWS), Wirbelblockaden, Beckenschiefstände mit funktionellen Beinlängendifferenzen, Verspannungszustände und Verspannungskopfschmerzen sind häufige Symptome.
Was ist CMD und welche Ursachen gibt es?
CMD entsteht, wenn das Zusammenspiel von Kiefer, Muskeln und Gelenken gestört ist. Häufige Auslöser sind:
- Zähneknirschen (Bruxismus) – oft unbewusst, besonders nachts
- Kiefer- oder Zahnfehlstellungen
- Stress & Verspannungen – führen zu einer erhöhten Muskelspannung
- Unfälle oder Verletzungen – können Kiefergelenk und Muskulatur aus dem Gleichgewicht bringen
Unser Behandlungsansatz: Ganzheitlich & individuell
Durch eine umfassende kieferorthopädische Untersuchung in Verbindung mit einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit Co-Therapeuten, können auch nachhaltige Verbesserungen von chronischen Beschwerden im Bereich der Kiefergelenke und der Halswirbelsäule (HWS), Wirbelblockaden, Beckenschiefstände mit funktionellen Beinlängendifferenzen, Verspannungszustände und Verspannungskopfschmerzen erzielt werden.
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine präzise Diagnose und maßgeschneiderte Therapie. Mittels manueller Strukturanalyse und Funktionsanalyse prüfen wir die Beweglichkeit des Kiefers, die Muskelaktivität und die Stellung der Kiefergelenke.
Effektive Therapiemöglichkeiten
Individuell angepasste funktionskieferorthopädische Apparaturen – Diese speziellen Klammern entlasten das Kiefergelenk, reduzieren das Zähneknirschen und bringen den Biss ins Gleichgewicht.
- Funktionsanalyse & -therapie – Zur Optimierung der Kieferbewegung und langfristigen Schmerzreduktion. Durch die direkte Wirkung auf die Kopf-/ Kiefermuskulatur und die Positionsverbesserung des Unterkiefers können Fehlstellungen im Kieferbereich auch einen unmittelbaren Einfluss auf die Halswirbelsäule, somit auf die ganze Körperstatik und viele Körperfunktionen wie Konzentration, Koordination, Schlaf und vieles mehr haben.
- Physiotherapie & Osteopathie – Unterstützt die Muskelentspannung und verbessert die Körperhaltung.
- Stressbewältigung & Entspannungstechniken – Da Stress ein wesentlicher Faktor bei CMD ist, bieten wir unterstützende Maßnahmen zur Stressreduktion an.
Durch eine intensive Zusammenarbeit mit Orthopäden, Osteopathen, Logopäden, Physiotherapeuten u.v.m. kann bei solchen Problemen häufig auch durch eine kieferorthopädische Behandlung eine nachhaltige Verbesserung erzielt werden.
Kosten & Übernahme durch die Krankenkasse
Nicht alle notwendigen Untersuchungen werden von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Private Krankenversicherungen und Zahnzusatzversicherungen decken die Kosten in den meisten Fällen ab. Wir klären die genauen Kosten transparent vor Behandlungsbeginn.
Haben Sie Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Sprechen Sie uns gerne an – gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Zahnkorrektur!
So begleiten wir Sie von Anfang an
1.
Termin vereinbaren
Planen Sie flexibel und stressfrei bequem von zu Hause aus einen Termin.
2.
Beratungsgespräch und Diagnostik
In einem ersten Beratungsgespräch klären wir Ihre Fragen und erstellen eine Diagnostik.
3.
Behandlungsmethoden und -planung
Wir besprechen mit Ihnen die Behandlungsmöglichkeiten und erstellen einen individuellen Plan.
4.
Kontrolltermine
Mit regelmäßigen Kontrollterminen betreuen wir Sie Schritt für Schritt bis zu Ihrem Ziel.

Wir sind immer für Sie da!
Haben Sie Fragen oder brauchen mehr Infos?
Rufen Sie uns einfach an: 0231 572027
Oder schreiben Sie uns: info@kfo-kaiserviertel.de